Faschingsaktion der Thestrale

Am 15. Februar um 14 Uhr startete unsere zweitägige Faschingsaktion mit einer Übernachtung. Acht Thestrale nahmen teil, und da auch die Gruppe Chimera involviert war, wurde es gleichzeitig zu einer kleinen Gildenaktion (eine gemeinsame Aktion zwischen 2 Gruppen). Geplant wurde das Ganze von Emma, Zwiebel und Jannik, den Sifü (Gruppenführern) der Thestrale.

Kaum angekommen, stürzten wir uns direkt ins Abenteuer: Unser französischer Fünf-Sterne-Koch Jannik hatte ein Problem – seine Zutaten waren gestohlen worden! Die Diebe forderten Süßigkeiten als Lösegeld, also machten wir uns auf eine spannende Schatzsuche. Die Chimera hatten dafür verschiedene Stationen vorbereitet:

Weiter lesen →

RR-Absch(l)ussessen.

Zum Jahresabschluss ist es Tradition, dass sich die Ranger/Rover noch einmal versammeln und eine gute Zeit miteinander verleben. Stressfrei ging es analog letztem Jahr in die Lasertrek-Arena nach Saarlouis. Was man halt an Weihnachten so macht. Durch sportliche Höchstleistungen ausgehungert, ließen wir uns in einer der örtlichen Lokalitäten nieder und schmausten wie die Könige. Anschließend ging es dann noch für einen kurzen Abstecher auf den Saarlouiser Weihnachtsmarkt, um uns mit dem Nötigsten wie Salami und Striezel zu versorgen, um den Abend dann gemeinsam in unserem Stammesheim ausklingen zu lassen. Zu Hause ist es doch am schönsten.

SommeR/R-Lager

Statt wie jedes Jahr in den nasskalten Herbst mit unserem R/R-Lager auszuweichen, wollten wir mal einen Vorstoß in den Sommer wagen. Und wurden mit halbwegs gutem Wetter und einer kleinen Gruppe von R/R belohnt. Leider forderte die Schule von den meisten Jugendlichen zu diesem Zeitpunkt etwas viel ab und so kam es eher hier und da zu sporadischen Besuchen. Dieses Jahr gab es zudem eine Besonderheit: Die kommende R/R-Stufenbeauftragte Tara sollte dieses Jahr die Planung des Lagers übernehmen.

Weiter lesen →

Viele Hände, schnelles Ende …

Das neue Jahr ist erst ganze vier Tage alt, da steht schon die erste Aktion ins Haus. Wie in jedem Jahr muss das Holz für die Öfen in unserem Stammesheim gemacht werden, damit wir auch im übernächsten Winter nicht im Kalten sitzen müssen. Dank der tatkräftigen Unterstützung von vielen Stammesmitgliedern und Eltern ist die Arbeit trotz der eisigen Temperaturen heute innerhalb von wenigen Stunden erledigt; der Winter 2026 kann kommen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die tollen Helfer und auch an unser Küchenteam, das uns wie immer bestens versorgt hat.

„Das Lied von Eis und Feuer“ oder R/R-Hexen 2024

Herrje, der Blick auf den Wetterbericht lässt nichts Gutes erwarten: Konnte man vor einer Woche sonntags bei 25 °C noch munter im T-Shirt rumlaufen, so erwarten uns an diesem vorletzten April-Wochenende Temperaturen um den Gefrierpunkt. Da hilft nur eins: warme Sachen einpacken und auf zur Grimburg, immerhin steht unser traditionelles R/R-Hexen und damit die Wahl des neuen Maikönigs an.

15 R/R unseres Stammes trotzen dem launigen Aprilwetter und stellen sich den abwechslungsreichen Spielen und Aufgaben. Auch der noch amtierende Maikönig Josh I. lässt es sich nicht nehmen und stellt sich seinen Herausforderern. Ein lustiger und spannender Nachmittag findet seinen Höhepunkt im Armbrust-Schießen. Hier beweist Josh einen Ticken mehr Treffsicherheit und kann sich knapp gegen seinen Rivalen Jannik durchsetzen: Der alte und neue Maikönig heißt somit wieder Josh I. Seine erste Aufgabe besteht darin, das abendliche Feuer zum Schutz vor der klirrenden Kälte zu entzünden.

Der Abend birgt noch eine weitere Überraschung: Stefan versorgt die Runde mit selbst zubereiteter Wildsau. Natürlich darf auch ein üppiges Buffet inklusive Erfrischungsgetränken nicht fehlen, ehe der Tag mit vielen Singerunden und Gesprächen vor der eindrucksvollen Kulisse des Eingangsturms allmählich zu Ende geht.

Der Wetterbericht hält Wort und so staunen wir nicht schlecht, als uns der nächste Morgen mit Schneefall begrüßt. Nach dem Aufräumen geht es um die Mittagszeit zurück in die Heimat; ein wunderschönes und eindrucksvolles Wochenende geht mal wieder viel zu schnell zu Ende.

Im Land der Fjorde

Am 21.07.2023 ging eine Gruppe voller motivierter Pfadfinder auf nach Norwegen. Wir trafen uns am Bahnhof in Dillingen und fuhren von dort aus sechs Stunden mit dem Zug nach Hamburg. Von dort aus ging es weiter nach Dänemark. Als wir endlich in Dänemark angekommen sind, konnten wir am Meer in Hirtshals schon viele Dinge erleben. Beispielsweise kann man dort ganz gut auf Steinen ausrutschen und ins Meer fallen.

Weiter lesen →

RR-Abschlussessen 2023

Den Jahresabschluss mit kulinarischen Genüssen einzuleiten ist seit Jahren und Generationen eine fest verankerte Tradition in unserer Stufe. Leider musste diese besondere Aktion in den letzten beiden Jahren aufgrund verschiedener Umstände ausfallen. Umso mehr freut es uns, dass wir in diesem Jahr die Gelegenheit nutzen konnten, diese schöne Tradition wieder aufleben zu lassen.

Die R/R-Stufe bildet das Herzstück unseres Stammes – die treibende Kraft, ohne die kein Stammesleben möglich wäre. Viele unserer Ranger/Rover übernehmen wichtige Ämter und tragen damit maßgeblich zur Gestaltung unseres Stammes bei. Sie investieren ihre Freizeit in die aktive Jugendarbeit. Selbst in der vermeintlich ruhigen Jahreszeit nutzen wir daher regelmäßig die Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und das erlebnisreiche Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Am vergangenen Wochenende belohnten wir uns zunächst mit actiongeladenen Momenten in der Lasertrek-Arena, um ein paar Kalorien zu verbrennen. Anschließend zog es uns bei knackiger Kälte und trockener Witterung zum Saarlouiser Weihnachtsmarkt. Perfekte Bedingungen für den bevorstehenden Genuss von Glühwein und Leckereien. Auch wenn wir mit 15 Leuten unterwegs waren, fanden wir gemütliche Sitzplätze und genossen die ausgelassene Stimmung. Die Gesellschaft war so angenehm, dass einige sogar das Essen vergaßen – eine wahrlich mühelose und durchweg gelungene Aktion.

Groß ist unsere Burg, solange wir vereint – das R/R-Lager 2023

Das Gefühl für das diesjährige R/R-Lager begann schon einige Tage im Voraus. Bei jedem kräftigen Regenschauer, bei jedem Temperaturabfall, bei jeder Kleiderschicht, die man sich zusätzlich anziehen musste, wurde ein Teil der Vorfreude und Begeisterung mit dem Abwasser in die Kanalisation gespült. Der Regen wollte und wollte nicht aufhören.

Wir schauten mit Bangen jeden Tag auf den Wetterbericht. Umso mehr freute es uns, dass im letzten Moment statt Abmeldungen sogar noch weitere Anmeldungen hinzu kamen. Was sollte uns also aufhalten?

Weiter lesen →